Aktuelle Pressemitteilungen
Als eine der wichtigsten Verbraucherschutzorganisationen Deutschlands informiert der Bund der Versicherten e. V. (BdV) regelmäßig über Entwicklungen im privaten Versicherungsbereich sowie über relevante Gesetzesänderungen.
Sie sind Medienvertreter*in und möchten regelmäßig unsere Pressemitteilungen erhalten? Dann schicken Sie eine E-Mail an presse@bundderversicherten.de, damit wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen können.
BdV | 12.10.2022
Kombination von Arbeitskraft- und Alterssicherung lohnt sich nicht
Download PDF (342.03 KB)BdV-Studie belegt wirtschaftliche Nachteile von Koppelprodukten
Die Versicherungswirtschaft wirbt für die Kombination von Arbeitskraft- und Alterssicherung und argumentiert dabei mit steuerlichen Vorteilen. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) hat nun im Rahmen einer Studie am Beispiel zweier exemplarischer Musterkundinnen nachgerechnet, was wirklich vorteilhafter für Verbraucherinnen und Verbraucher ist: Basis- und Privatrenten als Fondspolicen mit einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) oder selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherungen (SBU) mit Fondssparplan. „Die vermeintlichen Steuervorteile der Rentenversicherungsverträge können die erheblichen Kosten des Lebensversicherungsvertrags nicht ausgleichen“, sagt BdV-Chefökonom und Autor der Studie Constantin Papaspyratos. „Von den Koppelprodukten profitieren letztlich nur Anbieter und Großvertriebe.“
BdV | 26.09.2022
Im Jubiläumsjahr: Mitglieder diskutieren in Hamburg
Download PDF (341.25 KB)BdV-Mitgliederversammlung wählt neuen Aufsichtsrat
Die diesjährige Mitgliederversammlung von Deutschlands größtem Verbraucherschutzverein, wenn es um private Versicherungen geht, dem Bund der Versicherten e. V. (BdV), fand am 24. September erfolgreich in Hamburg statt. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des BdV in diesem Jahr war es besonders schön, dass sich die Mitglieder am Vereinsstandort in der Hansestadt austauschen und über die Themen der Vereinsarbeit diskutieren konnten.
BdV | 22.09.2022
Im Ausland unverzichtbar: der richtige Reisekrankenschutz
Download PDF (346.84 KB)BdV hat Auslandsreisekrankenversicherungen untersucht
Für Auslandsreisende ist eine Auslandsreisekrankenversicherung (ARKV) unverzichtbar. Sie übernimmt die Kosten für eine Heilbehandlung im Ausland, wenn die gesetzliche Krankenversicherung nicht leistet. Zudem erstattet sie auch die Aufwendungen für einen Rücktransport. „Viele Reisende unterschätzen das finanzielle Risiko. Bei Verletzungen oder Erkrankungen im Ausland können erhebliche Kosten entstehen“, sagt Bianca Boss, Vorständin beim Bund der Versicherten e. V. (BdV). „Allein für den Rücktransport können abhängig von Reiseland und Gesundheitszustand Summen im vier- bis fünfstelligen Euro-Bereich zusammenkommen.“