Pressemitteilungen des BdV

Aktuelle Pressemitteilungen

Als eine der wichtigsten Verbraucherschutzorganisationen Deutschlands informiert der Bund der Versicherten e. V. (BdV) regelmäßig über Entwicklungen im privaten Versicherungsbereich sowie über relevante Gesetzesänderungen.

Sie sind Medienvertreter*in und möchten regelmäßig unsere Pressemitteilungen erhalten? Dann schicken Sie eine E-Mail an presse@bundderversicherten.de, damit wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen können. 

Servicethemen | 20.09.2023

Privathaftpflicht- und Krankenversicherungsschutz: Studierende nicht immer familienversichert

Download PDF (346.41 KB)

Bund der Versicherten e. V. (BdV) erläutert, worauf Studierende beim Versicherungsschutz achten sollten

Am 1. Oktober startet das Wintersemester an deutschen Hochschulen. Neben dem Studienplan und der Wohnungssuche, sollten sich die frischgebackenen Studierenden auch mit ihrem Versicherungsschutz beschäftigen. Ob Studierende „familienversichert“ sind oder sich eigenständig versichern müssen, ist je nach Versicherungssparte unterschiedlich geregelt. „Die wichtigste Frage ist zunächst: Besteht eine Mitversicherung über die Eltern? Bei Single-Privathaftpflicht-Versicherungstarifen ist das oft nicht der Fall. Und auch in der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung ist eine mögliche Mitversicherung von vielen Faktoren abhängig“, sagt BdV-Vorständin Bianca Boss.

Servicethemen | 14.09.2023

Weltkindertag: Erst Eltern, dann Kinder absichern

Download PDF (344.94 KB)

Bund der Versicherten e. V. klärt über Besonderheiten des Versicherungsschutzes für Kinder auf

Viele Hilfsorganisationen machen am 20. September auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam. Auch der Bund der Versicherten e. V. (BdV) informiert Eltern zum Weltkindertag über die Absicherung ihrer Kleinen. „Viele Eltern rücken für eine Absicherung sogenannte Kinderversicherungen in den Fokus. Das ist ein Trugschluss: An erster Stelle muss der Versicherungsschutz der Eltern stehen“, sagt BdV-Vorständin Bianca Boss.

BdV | 31.08.2023

Wechsel im Wissenschaftlichen Beirat

Download PDF (341.38 KB)

Bund der Versicherten e. V. (BdV) gewinnt Dr. Peter Röthemeyer

Bereits seit 2015 ist Aktuar und Mathematiker Prof. Dr. Karl Michael Ortmann als Wissenschaftlicher Beirat für den BdV aktiv. Prof. Dr. Hartmut Walz, Ökonom mit Schwerpunkt Behavioral Finance, ist seit Juli 2021 Mitglied des Gremiums. Mit Dr. Peter Röthemeyer bringt nun auch ein Jurist und Mediator seine Expertise in den Wissenschaftlichen Beirat des BdV ein. „Peter Röthemeyer hat sich in den vergangenen Jahren insbesondere mit Prozessrecht einschließlich Legal Tech und konsensualer Streitbeilegung beschäftigt und wird dem BdV wertvolle Impulse geben. Ich freue mich, dass wir ihn für den wissenschaftlichen Beirat gewinnen konnten“, sagt Vorstandssprecher Stephen Rehmke.

Spenden

Login zum Mitgliederbereich