
Wir machen Versicherungen gerechter
Wir kümmern uns um die Anliegen aller Verbraucher*innen, die private Versicherungsverträge besitzen – von der Haftpflichtversicherung bis zur privaten Krankenversicherung. Neben der unabhängigen Beratung zu Versicherungen bieten wir fairen Versicherungsschutz über unsere Mitgliederverträge. Politisch bilden wir ein Gegengewicht zur Versicherungslobby.
Wir schützen Sie vor Versicherungsfrust
Unabhängige Beratung zu privaten Versicherungen ist wichtig: 90 Prozent aller Haushalte in Deutschland haben entweder überflüssige oder zu teure Versicherungen. Anderen wiederum fehlt es an wichtigem Versicherungsschutz, sie bleiben im Schadenfall auf den Kosten sitzen. Damit Ihnen das nicht widerfährt, klärt unser unabhängiges Beratungsteam Sie über den bestmöglichen Versicherungsschutz auf, prüft Ihre Verträge und ermittelt die für Sie passenden Tarife.


Wir bieten fairen Versicherungsschutz
Wir bieten fairen Versicherungsschutz über unsere Mitgliederverträge. Und die sind äußerst bequem. Durch unsere Gruppenstärke erreichen wir kontinuierlich Leistungsverbesserungen, von denen die Versicherten automatisch profitieren. Ihre Verträge sind stets up to date und Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.
Wir kämpfen für Ihre Rechte
Für die Rechte der Versicherten kämpfen wir konsequent – wenn nötig auch vor Gericht. Viele verbraucherfreundliche, wegweisende Urteile und Gesetzesänderungen sind nur durch unseren Einsatz zustande gekommen.

Musterbriefe für Ihre Versicherungen
Sie wollen Ihre Versicherung kündigen, einen Vertrag widerrufen oder ihn beitragsfrei stellen? Für all diese Anliegen haben wir die passende Vorlage parat.
Alle Musterbriefe finden Sie bei den Downloads.
Aktuelle Workshops

Workshop
15.07.2025
Versicherungen im Ruhestand – was bleibt, was kann weg?
In diesem Online-Vortrag erfahren Sie, welche Versicherungen beim Eintritt in den Ruhestand wirklich wichtig sind. Meike Voß, Teamleiterin der Beratung, gibt einen Überblick über notwendige Anpassungen bestehender Versicherungen und gibt Tipps, worauf Sie verzichten können.

Workshop
16.09.2025
Praktischer Einstieg in Aktien-ETFs
In diesem Workshop erhalten Sie von unserer Kollegin Anke Pauli eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Neulingen die Sicherheit gibt, sich in der Welt der ETFs zurechtzufinden. Der Workshop konzentriert sich auf Aktien-ETFs.

Workshop
23.09.2025
Geldanlage für Kinder: ETF-Sparpläne für finanzielle Sicherheit
Früh vorsorgen zahlt sich aus: Wer für Kinder in ETFs investiert, profitiert vom langen Anlagehorizont. Im Online-Vortrag zeigt Finanzexpertin Anke Pauli, wie ETF-Sparpläne funktionieren, worauf bei Kinder-Depots zu achten ist – und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. Jetzt anmelden und Finanzwissen für die nächste Generation nutzen!
Aktuelle Beiträge
Aktuelle News
02
Jul 2025
Reiseversicherung
02.07.2025
Reiseversicherungen: Welche Policen sind wichtig und welche nicht
Nicht jede Versicherung ist im Urlaub sinnvoll – manche sogar nutzlos. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) zeigt, worauf es beim Versicherungsschutz auf Reisen wirklich ankommt: Warum eine Auslandsreisekrankenversicherung unverzichtbar ist, wovon eher abzuraten ist – und wo Fallstricke lauern.

In eigener Sache
01.07.2025
Achtung: Betrügerische Anrufe im Namen des BdV
Aktuell häufen sich betrügerische Anrufe, bei denen sich die Anrufenden als Mitarbeitende des Bund der Versicherten (BdV) ausgeben. Mit falschen Versprechen sollen sensible Daten erbeutet werden.
25
Jun 2025
Allgemeine Versicherungsthemen
25.06.2025
Ferienwohnung: Wer zahlt bei Diebstahl oder Schäden?
Ob Einbruch, Brandschaden oder kaputtes Inventar – in gemieteten Ferienunterkünften sind Missgeschicke schnell passiert. Der Bund der Versicherten e. V. erklärt, wann Hausrat- oder Haftpflichtversicherung zahlen, welche Ausschlüsse gelten und worauf Urlauber*innen achten sollten.