Private Pflegeversicherung: So sichern Sie den Lebensstandard im Fall der Pflegebedürftigkeit

Wenn Sie krankenversichert sind, sind Sie automatisch pflegeversichert. Aber: In den meisten Fällen reichen die Leistungen aus der sozialen Pflegeversicherung und der privaten Pflegepflichtversicherung nicht aus, um die tatsächlich anfallenden Pflegekosten zu decken. Damit Sie oder Ihre Angehörigen in solchen Fällen nicht auf eigene Einkünfte und Vermögenswerte zurückgreifen müssen, können Sie eine private Pflegeversicherung abschließen.
Den besten Schutz zur Absicherung der Pflegebedürftigkeit bietet eine ungeförderte Pflegetagegeldversicherung. Diese private Pflegeversicherung leistet den vertraglich vereinbarten Tagessatz (als Monatsleistung) in Abhängigkeit vom Pflegegrad, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen voraussichtlich dauerhaft pflegebedürftig sind. Diese Leistung ist unabhängig von den tatsächlich entstandenen Pflegekosten.
Die anderen Varianten der privaten Pflegeversicherungen sind in Ihren Leistungen eingeschränkter und höchstens als Ergänzung zur ungeförderten Pflegetagegeldversicherung geeignet.
Artikel zum Thema

Pflegeversicherung
23.04.2025
Heimplatz unbezahlbar? Die Kosten für Pflegeleistungen steigen – Was können Versicherte tun?
Ein Platz im Pflegeheim kostet inzwischen im Schnitt über 3.000 Euro monatlich – trotz Pflegeversicherung. Wer zahlt das, und wie kann man vorsorgen? Lesen Sie hier, was gesetzlich Versicherten zusteht, welche Kosten selbst zu tragen sind und für wen sich eine private Pflegezusatzversicherung lohnen kann.

Privathaftpflichtversicherung / Berufsunfähigkeitsversicherung / Risikolebensversicherung / Lebensversicherung / Pflegeversicherung / Unfallversicherung
02.11.2023
Die richtigen Versicherungen für die ganze Familie
Die Familie ist für 77 Prozent der Bevölkerung der wichtigste Lebensbereich, noch vor Beruf und Freundeskreis – zu diesem Ergebnis kommt der Familienreport 2020 des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMSFJ). Bei Eltern mit minderjährigen Kindern sind es sogar 91 Prozent. Doch sobald die Familie wächst, steigt auch der Absicherungsbedarf. Dabei stellen sich frischgebackene Eltern natürlich die Frage, welche Versicherungen sie für ihre Familie brauchen. Wir geben Antworten.

Private Krankenversicherung / Pflegeversicherung / Altersvorsorge / Rentenversicherung / Berufsunfähigkeitsversicherung / Unfallversicherung
06.07.2023
Versicherungen für Solo-Selbständige und Freiberufler*innen
Wer selbständig arbeitet, arbeitet selbst und das ständig, sagt ein altes Sprichwort. Da kann ich nach jahrelanger Selbständigkeit nur sagen, „das kommt drauf an …“. Doch darum soll es jetzt nicht gehen, sondern um die nötige Absicherung der unternehmerischen Tätigkeit.

Allgemeine Versicherungsthemen / Pflegeversicherung / Private Krankenversicherung
05.05.2023
Das Dilemma der pflegenden Eltern
Krankenkassen lehnen zunehmend Hilfsmittelanträge ab – und das, obwohl diese den Alltag von Familien mit behinderten Kindern erleichtern sollen. Was können betroffene Eltern tun, wenn ihre Ansprüche nicht anerkannt werden?

Pflegeversicherung / Private Krankenversicherung
06.03.2023
BdV erstreitet Pflegetagegeld für behindertes Kind
Wir konnten für eines unserer Mitglieder einen großen Erfolg erreichen: Unser Mitglied erhält durch unsere Unterstützung doch noch die beantragte Leistung in Form eines lebenslangen Pflegetagegeldes für sein behindertes Kind ab dessen Geburt. Zunächst hatte der Versicherer dies strikt abgelehnt. Was war passiert?

Private Krankenversicherung / Pflegeversicherung
12.05.2022
HAPPY BIRTHDAY - Dear Florence
In Gedenken an den Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Krankenpflege, wird heute der Internationale Aktionstag der Pflegenden begangen. Aber Sie werden sich fragen: „Was hat das mit Versicherungen zu tun?“ So einiges – v. a. mit der Krankenversicherung – die ich hier punktuell hinsichtlich der Leistungen bei häuslicher Krankenpflege kurz beleuchten möchte.

Allgemeine Versicherungsthemen / Pflegeversicherung / Privathaftpflichtversicherung / Berufsunfähigkeitsversicherung / Risikolebensversicherung
26.04.2021
Es lebe der Kindergarten!
Seit 180 Jahren gibt es Kindergärten, ein Konzept von Friedrich Fröbel, das die Kindheit bereichert. Doch gute Betreuung allein reicht nicht: Die Absicherung der Familie ist entscheidend. Von der Krankenversicherung bis zur Unfall- und Invaliditätsversicherung – es gibt vieles zu beachten, um Kinder und Eltern umfassend abzusichern.

Pflegeversicherung
14.03.2019
Wie ermittelt man eigentlich seinen Pflegebedarf?
Pflegekosten können schnell die Leistungen der Pflegeversicherung übersteigen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre finanzielle Lücke berechnen und ob eine Pflegezusatzversicherung sinnvoll ist.
Wir helfen gerne!
Sollten Sie keine Antwort auf Ihre persönliche Frage finden, wenden Sie sich an unser Beratungsteam.
Weitere Infos:
Unsere Mitglieder finden empfehlenswerte Pflegezusatzversicherungs-Tarife im Mitgliederportal.
Noch kein Mitglied? Informieren Sie sich hier über die BdV-Vorteile: