15.07.2025

Versicherungen im Ruhestand – was bleibt, was kann weg?

In diesem Workshop erfahren Sie, welche Versicherungen beim Eintritt in den Ruhestand wirklich wichtig sind. Meike Voß, Teamleiterin der Beratung, gibt einen Überblick über notwendige Anpassungen bestehender Versicherungen und gibt Tipps, worauf Sie verzichten können. Außerdem klären wir, wie Sie mit auslaufenden Lebens- und Rentenversicherungsverträgen am besten umgehen.

Gut zu wissen: Ein zweiter Workshop ist bereits in Planung – darin wird sich alles um Ihre Ersparnisse und den klugen Umgang mit Geld im Ruhestand drehen. Dieses Thema ist also nicht Teil des aktuellen Workshops.

Webinar-Inhalte:

  • Versicherungen beim Start in den Ruhestand: Worauf Sie jetzt achten sollten, damit Sie gut vorbereitet in den neuen Lebensabschnitt starten

  • Welche Versicherungen Sie wirklich noch brauchen: Ein kompakter Überblick über notwendige und überflüssige Verträge.

  • Ablauf von Lebens- und Rentenversicherungen: Was müssen Sie beachten und welche Schritte sollten Sie jetzt unternehmen?

  • Sicher reisen im Alter: Nützliche Tipps rund um Reiseversicherungen.

Wann: Dienstag, 15. Juli 2025 von 18 – 20 Uhr

Wo: Online via Zoom X

So können Sie teilnehmen:

Diesen Workshop bieten wir für Mitglieder für 15 Euro und Nichtmitglieder für 29 Euro an.

Tipp: Sie kennen noch jemanden, den das Thema ebenfalls interessiert? Dann machen Sie ihn/sie doch auf diese Veranstaltung aufmerksam!

Win-win: Tritt die Person, die Sie als Mitglied auf den Workshop aufmerksam gemacht haben, dem BdV bei, erhalten Sie 10 Euro von uns. Für das neue Mitglied entfällt in diesem Fall die Aufnahmegebühr von 8 Euro.

Jetzt anmelden

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

Der Workshop findet online über Zoom X (Deutsche Telekom) statt und dauert ca. 90 Minuten. Den Link zum Zoom-Raum erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn per E-Mail zugesandt. Die Nutzungsbedingungen von Zoom finden Sie hier.

Der Workshop wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung wird im Nachgang allen Angemeldeten zur Verfügung gestellt.


Nahaufnahme einer Hängebrücke

Über mich

Als waschechte NGO treten wir vom Bund der Versicherten e. V. seit unserer Gründung im Jahr 1982 für die Rechte der Versicherten ein. Mit rund 43.000 Mitgliedern bilden wir ein Gegengewicht zur Versicherungslobby und sind damit eine der wichtigsten Verbraucherschutzorganisationen Deutschlands.