Guter Rat macht sich bezahlt

Darf mein Vermieter eine Hausratversicherung von mir fordern? Wie rechne ich im Schadenfall Eigenleistungen mit meiner Wohngebäudeversicherung ab? Und wie lange muss ich den Versicherungsschein eigentlich aufbewahren?
Auf unseren Ratgeberseiten gehen wir diesen und vielen weiteren Versicherungsfragen nach. Viel Spaß beim Lesen!

Unabhängige Beratung zu privaten Versicherungen
Unsere Artikel sind zwar informativ, doch Sie haben individuelle Fragen zu ihren privaten Versicherungsverträgen?
Dann sind Sie bei uns gut beraten! Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail!
Top Kategorien
Aktuelle Beiträge

Reiseversicherung
02.07.2025
Fast jeder Zweite verzichtet auf Auslandsreisekrankenversicherung: Warum das riskant ist
Viele Reisende verzichten aus Unwissenheit oder Kostengründen auf eine Auslandsreisekrankenversicherung und riskieren im Ernstfall hohe finanzielle Belastungen. Warum der Schutz unverzichtbar ist und worauf es bei einem guten Tarif ankommt.

Private Krankenversicherung / Verbraucherschutz
26.06.2025
PKV: Beiträge für Standard- und Basistarif steigen
Zum 1. Juli 2025 steigen die Beiträge in den beiden Sozialtarifen der Privaten Krankenversicherung (PKV): Sowohl der Basistarif als auch der Standardtarif werden teurer. Betroffen sind vor allem ältere und finanziell belastete Versicherte. Wer welche Optionen hat, worin die Unterschiede zwischen den Tarifen liegen und warum viele Versicherte durch die aktuelle Regelung benachteiligt sind – das erfahren Sie hier.

Allgemeine Versicherungsthemen
25.06.2025
Neue Vorschriften für die Sanierung älterer Häuser: Umgang mit Asbest
Seit Dezember 2024 gelten strengere Vorschriften bei Bauarbeiten an Gebäuden, die vor 1996 errichtet wurden. Der Grund: In diesen Häusern könnten Baustoffe wie Putze, Spachtelmassen oder Fliesenkleber mit Asbest stecken. Gefährlich wird Asbest vor allem, wenn durch Bearbeitung die feinen Fasern freigesetzt und eingeatmet werden.

Verbraucherschutz
18.06.2025
Post von der Gothaer zur Riester-Rente ErgänzungsVorsorge ReFlex? Was will der Versicherer uns sagen?
Die Gothaer Lebensversicherung AG muss rund 12.000 Riester-Kund*innen über unzulässige Vertragsklauseln und zu hohe Abschlusskosten informieren. Der BdV hat in einem langen Gerichtsverfahren erreicht, dass Betroffene nun Klarheit bekommen – und möglicherweise auch Geld zurück.

Europa
04.06.2025
What about Value for Money of life and non-life insurances in current consumer trends?
Overly complex products and ongoing high distribution costs continue to reduce value for money of life insurances despite increased interest rates. In the non-life sector raising premiums and a recent intricated case of the insolvency of an insurtech troubled policyholders in Germany. BdV presents its updated contributions to EIOPA’s next Consumer Trends Report.

KFZ-Versicherung
30.05.2025
Kfz-Versicherung mit Rabattschutz: Wann, wie und wen schützt der Rabattschutz (nicht)?
Ein Unfall – und plötzlich wird’s teuer? Mit dem Rabattschutz soll das verhindert werden. Doch was auf den ersten Blick gut klingt, entpuppt sich beim Versicherungswechsel oft als Nachteil. Wir zeigen, für wen sich der Rabattschutz lohnt, welche Einschränkungen gelten – und worauf Sie unbedingt achten sollten.

Altersvorsorge
21.05.2025
Altersvorsorge clever angehen: Geld anlegen mit ETFs – auch als Aktienmuffel!
Wer für den Ruhestand vorsorgen möchte, muss nicht zwangsläufig ein Börsenprofi sein. Mit ETFs können Sparer*innen flexibel und kostengünstig Vermögen aufbauen – auch ohne hohe Risiken. Wir erklären im ETF-Ratgeber für Einsteiger und Fortgeschrittene, wie Sie mit einer klugen Strategie in ETFs investieren.

Allgemeine Versicherungsthemen / Wohngebäude
14.05.2025
Wärmepumpe versichern – was Sie wissen sollten
Ein starker Sturm, ein unerwarteter Defekt oder ein nächtlicher Diebstahl – und auf einmal stehen Sie ohne Ihre Wärmepumpe da. Das ist nicht nur ärgerlich, das kann auch erhebliche finanzielle Folgen haben. Mit der richtigen Absicherung lassen sich diese abfedern.

KFZ-Versicherung
07.05.2025
Dienstwagen abgeben, aber Schadenfreiheitsrabatt behalten - geht das?
Dieser Beitrag erklärt, worum es sich beim SF-Rabatt handelt, wie er mit einem Dienstwagen zusammenhängt und welche Möglichkeiten Arbeitnehmer*innen haben, ihren Schadenfreiheitsrabatt zu erhalten oder für den Dienstwagen zu nutzen.

Allgemeine Versicherungsthemen
29.04.2025
Alles-Drin-Tarif der Deutschen Familienversicherung (DFV) – wie familienfreundlich ist der Kombi-Schutz wirklich?
Klingt praktisch: Ein Vertrag, sechs Versicherungen. Die Deutsche Familienversicherung preist ihren Alles-Drin-Tarif als sorgenfreien Rundumschutz für Familien. Doch hält das Kombi-Paket, was es verspricht? Wir haben Leistungen, Bedingungen und Deckungssummen unter die Lupe genommen – und zeigen, warum eine Einzellösung oft besser passt.

Pflegeversicherung
23.04.2025
Heimplatz unbezahlbar? Die Kosten für Pflegeleistungen steigen – Was können Versicherte tun?
Ein Platz im Pflegeheim kostet inzwischen im Schnitt über 3.000 Euro monatlich – trotz Pflegeversicherung. Wer zahlt das, und wie kann man vorsorgen? Lesen Sie hier, was gesetzlich Versicherten zusteht, welche Kosten selbst zu tragen sind und für wen sich eine private Pflegezusatzversicherung lohnen kann.

Europa
11.04.2025
Disclosure and Exclusions: Still work to be done for a better understanding of insurance products?
This text is an extended version of statement by Christian Gülich (member of EIOPA IRSG – German Association of Insured (BdV) and Better Finance) at the EIOPA Event on forthcoming Third IDD Application Report – 09 April 2025