Für Versicherte in Europa aktiv

Die wichtigen Entscheidungen über die Zukunft der Versicherungswirtschaft werden nicht in Deutschland getroffen. Sie werden in Brüssel auf den Weg gebracht. Daher ist unser verbraucherschutzpolitisches Engagement auf EU-Ebene besonders wichtig.
Kritisch und konstruktiv begleiten wir die Vorhaben und Maßnahmen der europäischen Institutionen wie der Versicherungsaufsicht EIOPA. Regelmäßig geben wir Stellungnahmen ab und äußern uns in Pressemitteilungen.

BETTER FINANCE
Wir sind zudem Mitglied bei BETTER FINANCE - der größten Dachorganisation von unabhängigen Verbraucherverbänden (NGOs) in den EU-Staaten, die auf Finanzdienstleistungen spezialisiert sind. Seit April 2016 sind wir auch im Vorstand von BETTER FINANCE aktiv. So bringen wir uns bei neuen Richtlinien und Regularien rund um das Thema Finanzdienstleistungen ein.

EIOPA IRSG inaugural meeting im September 2024 mit EIOPA Chair Petra Hielkema (11. von llinks) und BdV EU Policy Officer Christian Gülich (5. von links).
Artikel zum Thema

Europa
04.06.2025
What about Value for Money of life and non-life insurances in current consumer trends?
Overly complex products and ongoing high distribution costs continue to reduce value for money of life insurances despite increased interest rates. In the non-life sector raising premiums and a recent intricated case of the insolvency of an insurtech troubled policyholders in Germany. BdV presents its updated contributions to EIOPA’s next Consumer Trends Report.

Europa
11.04.2025
Disclosure and Exclusions: Still work to be done for a better understanding of insurance products?
This text is an extended version of statement by Christian Gülich (member of EIOPA IRSG – German Association of Insured (BdV) and Better Finance) at the EIOPA Event on forthcoming Third IDD Application Report – 09 April 2025

Europa / Lebensversicherung
02.12.2024
Angemessener Kundennutzen in der Lebensversicherung: Neue Referenzwerte zielführend?
Die Diskussion um den „angemessenen Kundennutzen“, das heißt ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis („Value for Money“), in der Lebensversicherung hält an. Sie war ein Schwerpunkt auf den Jahreskonferenzen der deutschen und der europäischen Versicherungsaufsichten im November 2024. Branchenvertreter*innen sehen die vorgeschlagenen Präzisierungen zur Messung des „angemessenen Kundennutzens“ mittels Referenzwerten kritisch. Der BdV antwortet hierauf

Europa / Altersvorsorge
15.10.2024
Reform der privaten Altersvorsorge: Die europäische Perspektive
Nicht nur in Deutschland, sondern in fast allen europäischen Ländern gibt es tiefgreifende Debatten um Reformen der Rentensysteme. Das bekannteste Beispiel ist wahrscheinlich Frankreich, wo bereits durchgesetzte Reformen teilweise wieder zurückgenommen werden sollen – als Folge der vorgezogenen Parlamentswahlen vom Sommer dieses Jahres. Auf EU-Ebene gibt es seit 2019 ein konkret vorliegendes privates Rentenprodukt (PEPP), welches sich bisher aber nicht durchsetzen konnte. Die möglichen Vorteile aus Verbrauchersicht, aber auch die Gründe für diesen bisherigen Fehlschlag sollen im Folgenden kurz dargestellt werden.

Europa
25.09.2024
EIOPA IRSG inaugural meeting – 23 September 2024
Christian Guelich, representative of the German Association of Insured, highlights key consumer issues related to insurance regulations, including product intervention powers, addressing the pension.

Europa / Allgemeine Versicherungsthemen
06.11.2023
EU Code of Conduct on fair access of cancer survivors to financial services
Deloitte Round Table - 26 October 2023*
From an insurance perspective, cancer belongs to those health risks which are usually categorized as “dread diseases”. Mandatory health social security systems offered by the state or public health services usually include any kind of medical treatment due to these dread diseases like cancer. So, the basic risk coverage of this particular disease should not give any major concern of exclusion or discrimination practices before or after a necessary medical treatment.

Europa / Allgemeine Versicherungsthemen
30.10.2023
"Advice" versus "Sales": ongoing confusion despite EU Retail Investor Package of May 2023
This text is an abbreviated version of a presentation made for Better Finance Legal Committee at Vienna / Austria on 12 October 2023.

Europa
30.06.2023
„Am meisten Freude bereitet die gelebte Internationalität dieser Arbeit“
Dr. Christian Gülich (CG) ist EU Policy Officer beim BdV und seit 2023 einer der Vizepräsidenten von BETTER FINANCE. Im Interview berichtet er, was seine Arbeit in Brüssel ausmacht, wo die größten Herausforderungen liegen – und warum echte Beratung nur unabhängig sein kann.

Europa / Allgemeine Versicherungsthemen
20.03.2023
IDD evaluation – Quality of advice and selling practices
The examples of good or bad quality of advice and selling-methods which I will present are intentionally taken from the non-life insurance sectors. Complexity of products is – from our point of view – not only linked to the investment options of life-insurances, but to the terms and conditions of the contracts as well. If the contract to be signed includes terms and conditions which are difficult to understand by the prospective policyholder, the quality of advice to be given by the distributors must be enhanced adequately.