01.07.2025

Achtung: Betrügerische Anrufe im Namen des BdV

Bund der Versichterten e. V. (BdV) warnt vor Fake-Anrufen

Der Hamburger Verbraucherschutzverein BdV erhält derzeit vermehrt Beschwerden über irreführende Anrufe. Dabei wird offenbar vorgetäuscht, die Anrufenden seien Mitarbeiter des Vereins.

Diese Fake-Anrufe verfolgen unterschiedliche Ziele:

  • Vertriebsgespräche, etwa zu privaten Krankenversicherungen (PKV),

  • Versuche, sensible Daten wie IBANs zu erfragen, teils unter dem Vorwand angeblicher Rückzahlungen oder Überschüsse,

  • Drohungen mit Kündigungen angeblich „ungenutzter“ Versicherungen.

⚠️ Wichtig: Der BdV ruft keine Mitglieder unaufgefordert an, um Zahlungsdaten zu erfragen, Rückzahlungen anzukündigen oder Kündigungen auszusprechen.

Bitte geben Sie niemals persönliche Daten am Telefon preis und melden Sie verdächtige Anrufe umgehend bei der Bundesnetzagentur. Im Zweifel kontaktieren Sie uns direkt über die bekannten und sicheren Kommunikationswege: +49 40 357 37 30-0, per mail an info@bundderversicherten.de oder über unser Portal.

Bleiben Sie wachsam und schützen Sie Ihre Daten!


Nahaufnahme einer Hängebrücke

Über mich

Als waschechte NGO treten wir vom Bund der Versicherten e. V. seit unserer Gründung im Jahr 1982 für die Rechte der Versicherten ein. Mit rund 43.000 Mitgliedern bilden wir ein Gegengewicht zur Versicherungslobby und sind damit eine der wichtigsten Verbraucherschutzorganisationen Deutschlands.