Pressemitteilungen

Eine junge Frau mit Brille schaut schmunzelnd auf ihr Handy.

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen – von praktischen Tipps zum Wechsel der Kfz-Versicherung bis zu unserer Position zur Reform der staatlich geförderten Altersvorsorge.

18

Sep 2025

Allgemeine Versicherungsthemen

18.09.2025

Ein sicherer Start ins Studium

Studium bedeutet Selbstständigkeit – auch beim Thema Versicherung. Der BdV zeigt, welche Policen Studierende wirklich brauchen und welche Stolperfallen sie kennen sollten.

11

Sep 2025

Allgemeine Versicherungsthemen

11.09.2025

Verzichtbare Versicherungen: Ist das existenziell, oder kann das weg?

Viele Policen kosten Geld, ohne im Ernstfall wirklich zu helfen. Der BdV erklärt, welche Versicherungen unnötig sind – und welche unbedingt ins Budget gehören. Mit BedarfsCheck und Infoblatt finden Verbraucher*innen schnell heraus, wo sich Sparpotenzial verbirgt.

10

Sep 2025

Verbraucherschutz

10.09.2025

Einschränkung des Widerrufsrechts: Ausgehöhlte Widerrufsmöglichkeit beschneidet Verbraucherrechte

Die aktuelle Änderung des Verbrauchervertrags- und Versicherungsvertragsrechts schränkt das Widerrufsrecht ein und benachteiligt Verbraucherinnen und Verbraucher. Das moniert der Hamburger Verbraucherschutzverein BdV. Künftig soll das Widerrufsrecht nach spätestens zwölf Monaten und 14 Tagen enden – bei Lebensversicherungen nach 24 Monaten und 30 Tagen erlöschen, selbst wenn grundlegende Informationen des Unternehmens zum Vertrag falsch sind oder fehlen.

04

Sep 2025

Allgemeine Versicherungsthemen

04.09.2025

Wenn der Schaden eintritt: Diese Schritte sind entscheidend

Ein Einbruch, ein Sturmschaden oder ein geplatztes Rohr – Schäden passieren oft unvorbereitet. Damit die Versicherung zuverlässig zahlt, müssen Versicherte bestimmte Regeln beachten. Der Bund der Versicherten e. V. gibt Tipps für das richtige Verhalten im Ernstfall.

26

Aug 2025

Allgemeine Versicherungsthemen

26.08.2025

Wenn der Versicherer nicht zahlt: Das können Versicherte tun

Zahlt der Versicherer nicht, ist das ärgerlich – aber Versicherte müssen es nicht hinnehmen. Der BdV zeigt, welche Schritte helfen, um berechtigte Ansprüche durchzusetzen.

19

Aug 2025

Tierhaftpflichtversicherung / Allgemeine Versicherungsthemen

19.08.2025

Fürs Haustier hat die Haftpflicht oberste Priorität

Wer ein Tier hält, trägt Verantwortung – auch finanziell. Welche Versicherungen für Hunde- und Pferdehalter*innen unverzichtbar sind und warum bei Tierkrankenversicherungen Vorsicht geboten ist.

12

Aug 2025

Allgemeine Versicherungsthemen

12.08.2025

Gut versichert in die Ausbildung starten

Zum Ausbildungsstart sollten Azubis vor allem an Privathaftpflicht und Berufsunfähigkeit denken. Der Bund der Versicherten gibt praktische Tipps für den passenden Versicherungsschutz.

05

Aug 2025

Allgemeine Versicherungsthemen

05.08.2025

Gut abgesichert zum Schulstart

Wenn Kinder eingeschult werden, beginnt ein neuer Abschnitt – auch bei der finanziellen Vorsorge. Der Bund der Versicherten zeigt, welche Versicherungen wirklich wichtig sind, wo sich ein genauer Blick lohnt und warum nicht jede Police für Kinder geeignet ist.

29

Jul 2025

Elementarschadenversicherung

29.07.2025

Keine Entschädigung nach Ostseehochwasser: Verbraucherschutzorganisationen prüfen Sammelklage

Viele Betroffene des Ostseehochwassers 2023 gehen trotz Elementarschadenversicherung leer aus. Die Verbraucherschutzorganisationen Bund der Versicherten e. V. und Verbraucherzentrale Hamburg prüfen nun eine Sammelklage rufen Betroffene zur Beteiligung auf.

22

Jul 2025

Hausratversicherung

22.07.2025

Terrasse, Balkon, Garten: Wertvolles vor der Reise richtig absichern

Vor der Reise lohnt sich der Blick nach draußen: Sind Möbel, Grill und Geräte ausreichend gesichert und versichert? Der BdV erklärt, worauf es ankommt.

15

Jul 2025

Elementarschadenversicherung

15.07.2025

4 Jahre Ahrtalkatastrophe

Vier Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal zeigt sich: Deutschland ist noch immer unzureichend gegen Naturgefahren gewappnet. „Wir diskutieren seit Jahrzehnten über eine sinnvolle und flächendeckende Elementarschadendeckung, ohne echte Fortschritte. Bei dem Thema können wir uns keinen weiteren Aufschub leisten“, sagt BdV-Vorstand Stephen Rehmke. In seinem Positionspapier formuliert der Verbraucherschutzverein einen konkreten Lösungsvorschlag: ein kollektives Pflichtsystem zur Absicherung über einen öffentlich verwalteten Risikopool.

10

Jul 2025

Allgemeine Versicherungsthemen

10.07.2025

Wenn der Versicherer kündigt – so bleibt der Schutz erhalten

Wenn der Versicherer kündigt, stehen viele plötzlich ohne Schutz da – und bekommen oft keinen neuen Vertrag. Der Bund der Versicherten zeigt, wie man dennoch abgesichert bleibt und was jetzt zu tun ist: aktiv werden, Alternativen prüfen und Fehler vermeiden.

02

Jul 2025

Reiseversicherung

02.07.2025

Reiseversicherungen: Welche Policen sind wichtig und welche nicht

Nicht jede Versicherung ist im Urlaub sinnvoll – manche sogar nutzlos. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) zeigt, worauf es beim Versicherungsschutz auf Reisen wirklich ankommt: Warum eine Auslandsreisekrankenversicherung unverzichtbar ist, wovon eher abzuraten ist – und wo Fallstricke lauern.

25

Jun 2025

Allgemeine Versicherungsthemen

25.06.2025

Ferienwohnung: Wer zahlt bei Diebstahl oder Schäden?

Ob Einbruch, Brandschaden oder kaputtes Inventar – in gemieteten Ferienunterkünften sind Missgeschicke schnell passiert. Der Bund der Versicherten e. V. erklärt, wann Hausrat- oder Haftpflichtversicherung zahlen, welche Ausschlüsse gelten und worauf Urlauber*innen achten sollten.

17

Jun 2025

Hausratversicherung

17.06.2025

Alle sechs Minuten ein Einbruch

Alle sechs Minuten wird in Deutschland eingebrochen – oft mit hohen finanziellen Folgen. Der Bund der Versicherten erklärt, wie eine gute Dokumentation hilft, Ansprüche bei der Hausratversicherung durchzusetzen – und worauf Versicherte achten müssen.

von 16

Bleiben Sie informiert!

Sie sind Medienvertreter*in und möchten regelmäßig unsere Pressemitteilungen erhalten?

Schicken Sie uns eine E-Mail an presse@bundderversicherten.de, dann nehmen wir Sie gern in unseren Presseverteiler auf.

Haben Sie Fragen?

Sie arbeiten an einem journalistischen Beitrag zu privaten Versicherungen?

Unser Presseteam steht Ihnen gerne zur Verfügung!

Melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail für Interviews, Radio- oder TV-Sendungen.

Tel. +49 40 357 37 30-97

presse@bundderversicherten.de