Musterbriefe
Ob ein Dialog mit der Versicherung zum Ziel führt, entscheiden häufig die Details. Daher sollte alles möglichst eindeutig und auf den konkreten Fall bezogen formuliert sein. Hierbei helfen standardisierte Formulierungen, weil diese nicht so leicht falsch interpretiert werden können.
Um Ihren Dialog mit Ihrer Versicherung einfacher und effzienter zu gestalten, bieten wir Ihnen kostenlose Musterbriefe für verschiedene Fragestellungen an. Das Angebot an Musterbriefen wird ständig aktualisiert und erweitert. Nutzen Sie gern das für Ihren Fall passende Schreiben.
In der aktuellen Corona-Krise überprüfen viele Verbraucher*innen ihre Versicherungen. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zu privaten Versicherungen in der Corona-Krise hier zusammengestellt.
DAMIT IHRE VERSICHERUNG SIE RICHTIG VERSTEHT – KOSTENLOSE MUSTERBRIEFE

Lebensversicherung
Lebensversicherer kürzen die Bewertungsreserven. Der BdV führt hierzu derzeit einen Musterprozess. Um zu verhindern, dass Ihre Ansprüche aus gekündigten bzw. abgelaufenen Verträgen verjähren, können Sie die Versicherer auffordern, auf die Verjährung zu verzichten.
Nutzen Sie dafür gerne unseren Musterbrief.
Durch das Lebensversicherungs-reformgesetz haben die Verbraucher*innen viele Nachteile - unter anderem wurden unseres Erachtens die Bewertungsreserven zu Unrecht gekürzt. Schreiben Sie an Ihre Abgeordneten, damit diese sich dafür einsetzen, dass diese Kürzung unterbleibt.
Sie wollen Ihren Lebensversicherungs- oder Rentenversicherungsvertrag kündigen?
Nutzen Sie dafür gerne unseren Musterbrief.
Sie wollen Ihren Vertrag beitragsfrei stellen?
Nutzen Sie dafür gerne unseren Musterbrief.
Die doppelte Berechung von Abschlusskosten ist unzulässig. Sie haben daher Anspruch auf Nachzahlung der einbehaltenen Abschlusskosten.
Nutzen Sie dafür gerne unseren Musterbrief.
Die doppelte Berechung von Abschlusskosten ist unzulässig. Sie haben daher Anspruch auf Neuberechnung der beitragsfreien Versicherungssumme.
Nutzen Sie dafür gerne unseren Musterbrief.
Bei Verträgen, die ab Mitte 1994 bis Ende 2007 abgeschlossen und später gekündigt wurden, besteht Anspruch auf einen Rückkaufswert und auf die Erstattung des Stornoabzugs.
Nutzen Sie dafür gerne unseren Musterbrief.
Bei Verträgen, die ab Mitte 1994 bis Ende 2007 abgeschlossen und später beitragsfrei gestellt wurden, besteht Anspruch auf Gutschrift des Stornoabzugs und Neuberechnung der beitragsfreien Versicherungssumme.
Nutzen Sie dafür gerne unseren Musterbrief.
Sie wollen Ihrem laufenden Vertrag widersprechen?
Nutzen Sie dafür gerne unseren Musterbrief.
Sie wollen Ihrem gekündigten Vertrag widersprechen?
Nutzen Sie dafür gerne unseren Musterbrief.
Zur Nutzung unseres Entscheidungshilferechners benötigen Sie Informationen von Ihrem Versicherer.