Berufsunfähigkeit

Berufsunfähigkeitsversicherung
Durch eine Krankheit oder einen Unfall berufsunfähig zu werden, ist kaum vorstellbar. Tatsächlich ereilt dieses Schicksal rund 20 Prozent aller Arbeitnehmer*innen in Deutschland mindestens einmal in ihrem Arbeitsleben. Oft ist dann die wirtschaftliche Existenz bedroht: Kredite können nicht abbezahlt, Kinder nicht unterstützt und die Altersvorsorge nicht weiter aufgebaut werden. Deshalb sollten Sie die eigene Arbeitskraft so früh wie möglich absichern.
Zu den Versicherungsverträgen in diesem Bereich zählt unter anderem die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU).
Beschäftigen Sie sich mit einer dieser Fragen?
-
Wie finde ich den richtigen Anbieter?
-
Worauf ist zu achten bei Vertragsabschluss?
-
Brauche ich eine Dienstunfähigkeitsversicherung?
-
Wie verhalten ich mich im Falle der Berufsunfähigkeit?
Wir helfen Ihnen gern bei all Ihren Fragen und beraten Sie unabhängig!
Artikel zum Thema

Berufsunfähigkeitsversicherung
19.03.2025
BU-Versicherung: Worauf Sie bei den Gesundheitsfragen achten sollten
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (kurz: BU-Versicherung) bietet wichtigen Schutz, doch korrekte Gesundheitsangaben im Antrag sind entscheidend. Wie Sie Fehler vermeiden und Ihre Chancen auf einen zuverlässigen Versicherungsschutz erhöhen können, klären wir in unserem Ratgeber.

Privathaftpflichtversicherung / Berufsunfähigkeitsversicherung / Risikolebensversicherung / Lebensversicherung / Pflegeversicherung / Unfallversicherung
02.11.2023
Die richtigen Versicherungen für die ganze Familie
Die Familie ist für 77 Prozent der Bevölkerung der wichtigste Lebensbereich, noch vor Beruf und Freundeskreis – zu diesem Ergebnis kommt der Familienreport 2020 des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMSFJ). Bei Eltern mit minderjährigen Kindern sind es sogar 91 Prozent. Doch sobald die Familie wächst, steigt auch der Absicherungsbedarf. Dabei stellen sich frischgebackene Eltern natürlich die Frage, welche Versicherungen sie für ihre Familie brauchen. Wir geben Antworten.

Private Krankenversicherung / Pflegeversicherung / Altersvorsorge / Rentenversicherung / Berufsunfähigkeitsversicherung / Unfallversicherung
06.07.2023
Versicherungen für Solo-Selbständige und Freiberufler*innen
Wer selbständig arbeitet, arbeitet selbst und das ständig, sagt ein altes Sprichwort. Da kann ich nach jahrelanger Selbständigkeit nur sagen, „das kommt drauf an …“. Doch darum soll es jetzt nicht gehen, sondern um die nötige Absicherung der unternehmerischen Tätigkeit.

Allgemeine Versicherungsthemen / Privathaftpflichtversicherung / Wohngebäude / Hausratversicherung / KFZ-Versicherung / Unfallversicherung / Berufsunfähigkeitsversicherung
29.12.2022
Silvesterfeuerwerk – Welche Versicherungen kommen für Schäden auf?
Nach zwei pandemiebedingt ruhigeren Jahreswechseln dürfte es dieses Jahr an Silvester wieder feuchtfröhlicher und lauter werden. Damit steigt aber auch das Risiko für Schäden – sei es durch Überschwang oder fehlgeleitetes Feuerwerk. Doch wer muss für solche Schäden eigentlich aufkommen und welche Versicherungen sind vor diesem Hintergrund wichtig?

Allgemeine Versicherungsthemen / Private Krankenversicherung / Reiseversicherung / Privathaftpflichtversicherung / Berufsunfähigkeitsversicherung
15.12.2022
Laptop am Lagerfeuer – brauchen digitale Nomaden eigentlich einen besonderen Versicherungsschutz?
Immer mehr Menschen kombinieren Reisen mit dem Job und arbeiten als digitale Nomaden an den aufregendsten Orten der Welt. Doch während sie unter Palmen oder am Lagerfeuer ihre Laptops aufklappen, bleibt oft die Frage offen: Brauchen sie speziellen Versicherungsschutz? Hier erfahren Sie, welche Versicherungen für digitale Nomaden besonders wichtig sind und worauf sie achten sollten, um im Ausland gut abgesichert zu sein.

Berufsunfähigkeitsversicherung
15.02.2022
Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung die Leistung einstellt - oder: Die Bedeutung von 'konkreter Verweisung' und 'Lebensstellung'
Wer einen Versicherungsvertrag zur Absicherung der Arbeitskraft mit bedarfsgerechter versicherter Leistung abgeschlossen und bei der Antragstellung alle Risikofragen wahrheitsgemäß und vollständig beantwortet hat, hat zunächst alles richtiggemacht. Bei jedem Versicherungsvertrag stellen sich aber vor allem zwei entscheidende Fragen: 1) Wann leistet die Versicherung, 2) wann leistet sie nicht (mehr)? Dies gilt auch für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV) und beides kann gleichermaßen kompliziert sein.

Berufsunfähigkeitsversicherung
03.02.2022
Obstkunde in der BU-Versicherung: Studie zur Schaden- und Leistungsregulierung wirft Fragen auf
Versicherungen gelten als sog. „Vertrauensgüter“, da ihre Qualität – bspw. bzgl. des Leistungsverhaltens – selbst nach dem Kauf durch Versicherungsnehmer nicht sicher festgestellt werden kann. Das Ausmaß dieser Unsicherheit schwankt naturgemäß auch spartenabhängig – so dürfte der Schleier der Unwissenheit bei einer Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) deutlich blickdichter als etwa in der Kfz- oder privaten Haftpflichtversicherung sein, wo sich ein Leistungsfall i.d.R. klarer definieren lässt.

Berufsunfähigkeitsversicherung
29.11.2021
BU-Optionen in der Grundfähigkeits-Versicherung - klingt erstmal cool, aber...
Die Grundfähigkeits-Versicherung lockt mit einer BU-Option, die den Wechsel in eine Berufsunfähigkeitsversicherung ermöglicht – doch ist das wirklich so einfach? Warum diese Option nicht immer so vorteilhaft ist, wie sie auf den ersten Blick scheint.

Allgemeine Versicherungsthemen / Berufsunfähigkeitsversicherung / Krankenzusatzversicherung
22.09.2021
Das Für und Wider bei Krebsversicherungen
Es liegt im Wesen des Menschen, immer erstmal alles Neue eher kacke zu finden. Ist ja auch verständlich. Der Höhlenmensch, der die unbekannten Beeren nicht isst, wird sich sicher nicht vergiften.
Ich bin da ganz anders, aber auch nicht unbedingt besser. Bei mir ist es so, wenn alle etwas schlecht finden, suche ich krampfhaft nach was, das ich daran gut finden kann.
Werden Sie Mitglied:
Unsere Beratung ist für BdV-Mitglieder kostenlos. Melden Sie sich telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular.