
Wir machen Versicherungen gerechter
Wir kümmern uns um die Anliegen aller Verbraucher*innen, die private Versicherungsverträge besitzen – von der Haftpflichtversicherung bis zur privaten Krankenversicherung. Neben der unabhängigen Beratung zu Versicherungen bieten wir fairen Versicherungsschutz über unsere Mitgliederverträge. Politisch bilden wir ein Gegengewicht zur Versicherungslobby.
Wir schützen Sie vor Versicherungsfrust
Unabhängige Beratung zu privaten Versicherungen ist wichtig: 90 Prozent aller Haushalte in Deutschland haben entweder überflüssige oder zu teure Versicherungen. Anderen wiederum fehlt es an wichtigem Versicherungsschutz, sie bleiben im Schadenfall auf den Kosten sitzen. Damit Ihnen das nicht widerfährt, klärt unser unabhängiges Beratungsteam Sie über den bestmöglichen Versicherungsschutz auf, prüft Ihre Verträge und ermittelt die für Sie passenden Tarife.


Wir bieten fairen Versicherungsschutz
Wir bieten fairen Versicherungsschutz über unsere Mitgliederverträge. Und die sind äußerst bequem. Durch unsere Gruppenstärke erreichen wir kontinuierlich Leistungsverbesserungen, von denen die Versicherten automatisch profitieren. Ihre Verträge sind stets up to date und Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.
Wir kämpfen für Ihre Rechte
Für die Rechte der Versicherten kämpfen wir konsequent – wenn nötig auch vor Gericht. Viele verbraucherfreundliche, wegweisende Urteile und Gesetzesänderungen sind nur durch unseren Einsatz zustande gekommen.

Musterbriefe für Ihre Versicherungen
Sie wollen Ihre Versicherung kündigen, einen Vertrag widerrufen oder ihn beitragsfrei stellen? Für all diese Anliegen haben wir die passende Vorlage parat.
Alle Musterbriefe finden Sie bei den Downloads.
Aktuelle Workshops

Workshop
03.06.2025
Versicherungen für den Start ins Berufsleben
In diesem Online-Vortrag erklären wir, welche Versicherungen für den Start ins Berufsleben wirklich wichtig sind. Meike Voß, Teamleiterin der Beratung, gibt einen Überblick über die sinnvollsten Versicherungen und Tipps, worauf junge Leute beim Abschluss achten sollten.

Workshop
24.06.2025
ETFs für Fortgeschrittene: Trumponomics, Gold & ETF-Mythen –so navigieren Sie durch das aktuelle Marktumfeld
ETF-Erfahrung vorhanden, aber noch Fragen offen? Im Online-Vortrag mit Prof. Dr. Walz lernen Sie, wie Sie Ihr Portfolio gezielt weiterentwickeln – mit klarem Blick auf Märkte, Mythen und sinnvolle Strategien.

Workshop
15.07.2025
Versicherungen im Ruhestand – was bleibt, was kann weg?
In diesem Online-Vortrag erfahren Sie, welche Versicherungen beim Eintritt in den Ruhestand wirklich wichtig sind. Meike Voß, Teamleiterin der Beratung, gibt einen Überblick über notwendige Anpassungen bestehender Versicherungen und gibt Tipps, worauf Sie verzichten können.
Aktuelle Beiträge

Allgemeine Versicherungsthemen / Wohngebäude
14.05.2025
Wärmepumpe versichern – was Sie wissen sollten
Ein starker Sturm, ein unerwarteter Defekt oder ein nächtlicher Diebstahl – und auf einmal stehen Sie ohne Ihre Wärmepumpe da. Das ist nicht nur ärgerlich, das kann auch erhebliche finanzielle Folgen haben. Mit der richtigen Absicherung lassen sich diese abfedern.

KFZ-Versicherung
07.05.2025
Dienstwagen abgeben, aber Schadenfreiheitsrabatt behalten - geht das?
Dieser Beitrag erklärt, worum es sich beim SF-Rabatt handelt, wie er mit einem Dienstwagen zusammenhängt und welche Möglichkeiten Arbeitnehmer*innen haben, ihren Schadenfreiheitsrabatt zu erhalten oder für den Dienstwagen zu nutzen.

Allgemeine Versicherungsthemen
29.04.2025
Alles-Drin-Tarif der Deutschen Familienversicherung (DFV) – wie familienfreundlich ist der Kombi-Schutz wirklich?
Klingt praktisch: Ein Vertrag, sechs Versicherungen. Die Deutsche Familienversicherung preist ihren Alles-Drin-Tarif als sorgenfreien Rundumschutz für Familien. Doch hält das Kombi-Paket, was es verspricht? Wir haben Leistungen, Bedingungen und Deckungssummen unter die Lupe genommen – und zeigen, warum eine Einzellösung oft besser passt.
Aktuelle News
14
Mai 2025
KFZ-Versicherung
14.05.2025
E-Autos versichern: Worauf Verbraucher*innen beim Kaskoschutz achten sollten
Wer elektrisch fährt, spart CO₂ – zahlt aber kräftig drauf, wenn der Akku schlappmacht und die Versicherung nicht passt. Eine leistungsstarke Kaskoversicherung ist daher empfehlenswert „Besonders bei E-Autos gilt es, penibel auf die Leistungen der Kaskoversicherungen zu achten“, sagt Bianka Bobell, Kfz-Versicherungsexpertin beim BdV. Ein besonderes Augenmerk sollten Verbraucher*innen bei der Tarifwahl auf die Absicherung des Akkus richten.
07
Mai 2025
Allgemeine Versicherungsthemen / Hausratversicherung
07.05.2025
Wertsachen im Freibad: Versicherung prüfen, bevor etwas passiert
Die Temperaturen steigen und nach und nach öffnen die Freibäder. Doch mit dem Badespaß unter freien Himmel kehren nicht nur Handtücher, Pommes Frites und Eis am Stiel auf die Liegewiesen zurück, sondern auch ein bekanntes Risiko: der Diebstahl unbeaufsichtigter Wertsachen. Der BdV informiert darüber, in welchen Fällen die Hausratversicherung für Gestohlenes aufkommt und wann nicht.
29
Apr 2025
Unfallversicherung / Allgemeine Versicherungsthemen
29.04.2025
Private Unfallversicherung: Für wen sich der Schutz lohnt
Ob beim Sport, im Haushalt oder auf Reisen – viele Unfälle passieren in der Freizeit. Die private Unfallversicherung kann helfen. Doch nicht alle brauchen sie. Der BdV erklärt, worauf es ankommt.