Wissenschaftstagung: Plattform für Diskussion und Innovation
Bei der BdV-Wissenschaftstagung können sich Teilnehmer*innen auf spannende Vorträge bekannter Wissenschaftler*innen freuen. Die erste Wissenschaftstagung des Bund der Versicherten e. V. (BdV) fand 1993 in Bad Bramstedt statt. Mittlerweile hat sich die Tagung als wichtige Plattform für Meinungsaustausch, Diskussion und Innovation etabliert.
Die Teilnehmer*innen stammen vorrangig aus der Versicherungswirtschaft, der Politik, den Medien, dem Verbraucherschutz und der Wissenschaft.
Die Wissenschaftstagung findet einmal im Jahr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 250 Euro pro Person inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Fördermitglieder (Organisation) zahlen 125 Euro. Für Journalist*innen entfällt die Teilnahmegebühr vollständig.
Die nächste Wissenschaftstagung findet am 25. und 26. April 2024 in den Räumen des BdV in Hamburg statt. Thema: Künstliche Intelligenz - Was kommt auf Versicherte zu?


26. Wissenschaftstagung
20. - 21. April 2016
Hotel Pestana Berlin Tiergarten
Stülerstraße 6 . 10787 Berlin
Finanzierung und Dualität in der Krankenversicherung: Für die Zukunft gerüstet?
Hier geht's zum Programm.
Hier gelangen Sie als Teilnehmer*in nach der Wissenschaftstagung zu Vorträgen, Bildern und Diskussionen.
Login Teilnehmerbereich