Aktuelle Pressemitteilungen
Als eine der wichtigsten Verbraucherschutzorganisationen Deutschlands informiert der Bund der Versicherten e. V. (BdV) regelmäßig über Entwicklungen im privaten Versicherungsbereich sowie über relevante Gesetzesänderungen.
Sie sind Medienvertreter*in und möchten regelmäßig unsere Pressemitteilungen erhalten? Dann schicken Sie eine E-Mail an presse@bundderversicherten.de, damit wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen können.
Servicethemen | 18.12.2015
Versicherungsschutz für Flüchtlinge und Ehrenamtliche
Download PDF (341.76 KB)BdV stellt die wichtigsten Fakten zusammen
Die diesjährige Flüchtlingssituation in Deutschland mit mehr als einer Million Flüchtlingen ist beispiellos. Tausende von Freiwilligen helfen mit, um Flüchtlingen das Ankommen in Deutschland zu erleichtern. Setzen Bürger ihre Hilfsbereitschaft in die Tat um, stellt sich die Frage, was geschieht, wenn ihnen selbst etwas passiert. „Den Bund der Versicherten e. V. (BdV) erreichen zunehmend Fragen, wie es eigentlich mit dem Versicherungsschutz von Flüchtlingen, aber auch den ehrenamtlichen Helfern aussieht“, erläutert Bianca Boss, Pressereferentin beim BdV. Deutschlands größter, unabhängiger Verbraucherschutzverein im privaten Versicherungsbereich hat daher einmal alle relevanten Fragen und Themen zum Versicherungsschutz für Flüchtlinge und ehrenamtliche Helfer zusammengestellt.
Servicethemen | 16.12.2015
Diese Versicherungen gehören mit in den Winterurlaub
Download PDF (341.92 KB)Gut versichert auf der Skipiste
Die Winterferien nutzen viele Deutsche, um aktiven Urlaub in den heimischen Skigebieten und in denen der Nachbarländer zu machen. Manch eine Skiabfahrt endet jedoch im Krankenhaus. Darum ist es besonders wichtig, dass Urlauber die richtigen Versicherungen vor Reisebeginn abschließen. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV), Deutschlands größter Verbraucherschutzverein wenn es um private Versicherungen geht, sagt, welche Versicherungen ins Reisegepäck gehören:
Servicethemen | 26.11.2015
Advent, Advent, die Couch die brennt
Download PDF (341.25 KB)Versicherungsschutz bei Weihnachtsbränden
Was wäre die besinnliche Vorweihnachtszeit ohne gemütliches Kerzenlicht? Aber offene Flammen bergen auch Gefahren, die versichert sein sollten. So verursachen Brandschäden durch unbeaufsichtigte Kerzen, die auf dem Adventskranz oder am Weihnachtsbaum brennen, jedes Jahr erhebliche Schäden am Hab und Gut. „Daher ist für Gebäudebesitzer die Wohngebäudeversicherung unverzichtbar. Möbel und Co. sind über die Hausratversicherung abgesichert – gut, wer im Schadensfall beides hat“, darauf weist BdV-Pressereferentin Bianca Boss hin. Eine Versicherung entbindet jedoch nicht davon, auf die Kerzen acht zu geben.