Aktuelle Pressemitteilungen
Als eine der wichtigsten Verbraucherschutzorganisationen Deutschlands informiert der Bund der Versicherten e. V. (BdV) regelmäßig über Entwicklungen im privaten Versicherungsbereich sowie über relevante Gesetzesänderungen.
Sie sind Medienvertreter*in und möchten regelmäßig unsere Pressemitteilungen erhalten? Dann schicken Sie eine E-Mail an presse@bundderversicherten.de, damit wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen können.
Servicethemen | 28.08.2020
Kfz-Telematiktarife - Technik ohne Vorsprung
Download PDF (341.97 KB)BdV moniert Intransparenz
Wer sicherer fährt, muss weniger zahlen. Mit diesem verlockenden Versprechen bewerben die Kfz-Versicherer ihre Telematiktarife. Folgende Vorteile sollen sie bieten: Versicherungsnehmer*innen können durch vorausschauendes Fahrverhalten den Beitrag reduzieren und die Gesellschaften müssen weniger Schadenfälle regulieren. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) sieht die Tarife jedoch kritisch, denn was im ersten Moment wie eine Win-Win-Situation wirkt, wirft bei genauerem Hinsehen Bedenken auf. „Viele der angebotenen Tarife sind intransparent. Und auch im Hinblick auf den Datenschutz sind sie mindestens mit Vorsicht zu genießen“, sagt BdV-Pressesprecherin Bianca Boss. Der BdV rät daher aktuell davon ab, Telematiktarife zu nutzen.
Lebens- und Rentenversicherung | 27.08.2020
Allianz stellt Weichen für Run-Off und Abwicklung von Lebensversicherungen
Download PDF (341.68 KB)Altersvorsorge der Presse soll abgewickelt werden
Die neue Geschäftspolitik des Allianzkonzerns stellt die Interessen der Versicherten hinter die der Aktionäre, so die Sicht des Bund der Versicherten e. V. (BdV). So will die Allianz für das bei ihr angesiedelte Presseversorgungswerk den Verkauf einstellen und den Bestand abwickeln. Der Verkauf von belgischen und britischen Lebensversicherungsverträgen des Allianz-Konzerns an Run-Off-Plattformen ist aus Sicht von BdV-Vorstandssprecher Axel Kleinlein ein weiteres Warnzeichen: „Der deutsche Branchenführer gibt das Signal zum Abwickeln und Abverkauf der Lebensversicherung.“
Lebens- und Rentenversicherung | 24.08.2020
Lebensversicherung als Altersvorsorge ungeeignet
Download PDF (342.17 KB)BdV verweist auf hohe Stornoquote
Storno ist Standard – das gilt zumindest bei Lebensversicherungen. Insbesondere bei langlaufenden Verträgen ist die Kündigung der Normalfall. Zu diesem Schluss kommt der Bund der Versicherten e. V. (BdV) angesichts der jüngsten Veröffentlichung des Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV). Der BdV sieht hierin einen eindeutigen Beweis dafür, dass die Produkte nicht zur Altersvorsorge taugen. „Leider erkennen die meisten Versicherten zu spät, dass die Lebensversicherung zur Altersvorsorge legaler Betrug ist“, sagt BdV-Vorstandssprecher Axel Kleinlein. „Besser wäre es, den Vertrag erst gar nicht abzuschließen.“