Aktuelle Pressemitteilungen
Als eine der wichtigsten Verbraucherschutzorganisationen Deutschlands informiert der Bund der Versicherten e. V. (BdV) regelmäßig über Entwicklungen im privaten Versicherungsbereich sowie über relevante Gesetzesänderungen.
Sie sind Medienvertreter*in und möchten regelmäßig unsere Pressemitteilungen erhalten? Dann schicken Sie eine E-Mail an presse@bundderversicherten.de, damit wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen können.
Servicethemen | 27.07.2016
Mit dem Auto in den Urlaub
Download PDF (341.66 KB)Diese Versicherungen gehören ins Handschuhfach
Viele Bundesbürger entscheiden sich dieses Jahr mit dem eigenen Auto in den Sommerurlaub ins Ausland zu fahren. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) gibt Tipps, welche Versicherungen ins Handschuhfach gehören: „Unverzichtbar ist immer die Auslandskrankenversicherung, sie trägt die Kosten, die die gesetzliche Krankenkasse nicht übernimmt sowie den medizinisch notwendigen Rücktransport“, erläutert Bianca Boss, Pressesprecherin des BdV. Der Auslandsschadenschutz ist ebenfalls wichtig, damit man bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall nicht auf einem Teil des Schadens sitzen bleibt. Weitere Tipps gibt es hier:
Servicethemen | 21.07.2016
Versicherungen für die Schultüte
Download PDF (341.84 KB)Erstklässler gut versichert unterwegs
Nach den Sommerferien machen sich viele Abc-Schützen das erste Mal auf den Weg zur Schule. Versicherungsvermittler wittern dann oft das Geschäft mit den besorgten Eltern, die ihre kleinen Verkehrsanfänger auf dem Schulweg gut versichert wissen wollen. Dennoch sollten Eltern keine unnötigen Versicherungen abschließen, sondern sich auf die wirklich wichtigen Policen konzentrieren, so Bianca Boss, Pressereferentin beim Bund der Versicherten e. V. (BdV): „Eltern, die noch keine Privathaftpflichtversicherung haben, sollten jetzt dringend eine abschließen und auch eine eigene Unfallversicherung für das Kind ist sinnvoll.“
Lebens- und Rentenversicherung | 14.07.2016
Standmitteilungen der Lebensversicherer noch schlechter als vom Finanzmarktwächter ermittelt
Download PDF (341.8 KB)BdV sieht Beschönigung in Studie des Finanzmarktwächters
Die heute vorgestellte Studie des Finanzmarktwächters Finanzen des Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) zeichnet bereits ein desolates Bild der von Lebensversicherern erstellten Standmitteilungen. Mit diesen Schreiben sollen die Lebensversicherungsunternehmen ihre Kunden jährlich über den individuellen Vertragsstand informieren. Nach Ansicht des Bund der Versicherten e. V. (BdV) sind die schon jetzt katastrophalen Ergebnisse sogar noch geschönt. „Die Situation der Lebensversicherungen in Sachen Standmitteilungen ist noch dramatischer als vom Finanzmarktwächter zusammengefasst“, erklärt Axel Kleinlein, Vorstandssprecher des BdV. Ausdrücklich unterstützt der BdV daher den vzbv, der die Rechtsverstöße der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) gemeldet hat. Der BdV erwartet ein schnelles Vorgehen der Aufsichtsbehörde.