Hausratversicherung

Im Laufe des Lebens sammeln sich bei den meisten Menschen erhebliche Werte an. Schäden können hohe Kosten für Reparatur beziehungsweise Wiederbeschaffung verursachen. Für solche Fälle ist die Hausratversicherung sinnvoll. Mit ihr lässt sich der komplette Hausrat gegen die Gefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel und Einbruchdiebstahl absichern.
Erfahren Sie, wie Sie sich im Schadenfall verhalten. Und wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Vermieter eine Hausratversicherung von Ihnen fordern darf, klicken Sie hier.
Wurde Ihr Fahrrad aus Ihrem verschlossenen Keller gestohlen, ist das ein Einbruchdiebstahl – die Hausratversicherung kommt dafür auf. Haben Sie Ihr Fahrrad allerdings draußen an einer Laterne angeschlossen, dann zahlt Ihr Versicherer grundsätzlich nicht, da es sich lediglich um einen einfachen Diebstahl handelt. Beim E-Bike gelten weitere Besonderheiten.
Artikel zum Thema

Allgemeine Versicherungsthemen / Hausratversicherung / Wohngebäude
26.02.2025
Muss ich das Wasser am Haupthahn abdrehen, bevor ich in den Urlaub fahre?
Wasserschäden zählen zu den häufigsten Schäden in Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen. Doch müssen Sie vor dem Urlaub wirklich den Haupthahn abdrehen? Und welche Auswirkungen hat es auf den Versicherungsschutz, wenn doch etwas passiert? Hier erfahren Sie, was sinnvoll und notwendig ist.

Wohngebäude / Hausratversicherung / Allgemeine Versicherungsthemen
19.02.2025
Sturmschäden: Welche Versicherung zahlt für welchen Schaden?
Stürme können schnell großen Schaden anrichten – sowohl am Gebäude als auch am Hausrat. Doch wer übernimmt die Kosten und wie lässt sich der Schaden korrekt nachweisen? In unserem Artikel erfahren Sie, welche Versicherungen für Sturmschäden zuständig sind und was Sie tun müssen, um den richtigen Schutz zu nutzen.Stürme können schnell großen Schaden anrichten – sowohl am Gebäude als auch am Hausrat. Doch wer übernimmt die Kosten und wie lässt sich der Schaden korrekt nachweisen? In unserem Artikel erfahren Sie, welche Versicherungen für Sturmschäden zuständig sind und was Sie tun müssen, um den richtigen Schutz zu nutzen.

Allgemeine Versicherungsthemen / Privathaftpflichtversicherung / Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht / Wohngebäude / Hausratversicherung
05.02.2025
Umgestürzter Baum: Wann zahlt welche Versicherung?
Schäden durch umstürzende Bäume können schnell teuer werden, ganz gleich, ob sie am eigenen Haus, auf dem benachbarten Grundstück oder im Garten entstehen. Ob ein Baum fällt, weil er durch einen Sturm umgeweht wird, oder aufgrund von Schwäche und Mängeln, spielt bei der Frage, welche Versicherung für Schäden aufkommt, eine entscheidende Rolle. Ebenso wichtig ist, was in den Versicherungsbedingungen steht. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Versicherungen in den jeweiligen Fällen Schutz bieten und was Sie beachten sollten, um im Schadenfall abgesichert zu sein.

Allgemeine Versicherungsthemen / Hausratversicherung / Wohngebäude
24.10.2024
Leitungswasserschaden in der Wohnung – welche Versicherung zahlt wann?
Über eine Million Leitungswasserschäden werden jedes Jahr in Deutschland gemeldet. Doch welche Versicherung greift bei Wasserschäden in Haus oder Wohnung? Damit Sie im Schadenfall nicht untergehen, geben wir Ihnen hier einen Überblick über die Leistungen der Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen sowie den zusätzlichen Schutz bei Elementarschäden.

Hausratversicherung / Allgemeine Versicherungsthemen
04.10.2024
Wenn im Kühlschrank teure Medikamente lagern
Wenn teure Medikamente im Kühlschrank verderben, weil die Kühlung ausfällt, stellt sich die Frage nach dem Versicherungsschutz. Hausratversicherungen bieten hier unter Umständen Schutz. Wir erklären, worauf zu achten ist.

Privathaftpflichtversicherung / Hausratversicherung / Wohngebäude
08.04.2024
Wohnungsschlüssel spurlos verschwunden – welche Versicherung jetzt zahlt!
Ein verlorener Wohnungsschlüssel ist nicht nur ärgerlich, es kann auch schnell teuer werden. Welche Versicherung wann zahlt und was Mieter*innen und Eigentümer*innen dabei beachten sollten, lesen Sie hier.

Allgemeine Versicherungsthemen / Hausratversicherung / Wohngebäude / KFZ-Versicherung / Privathaftpflichtversicherung
09.11.2023
Der Versicherer zahlt nicht? Das können Sie jetzt tun!
Auch das noch – seit Jahren zahlen Sie pünktlich die Versicherungsprämie und wenn Sie sie brauchen, zögert der Versicherer seine Leistung ewig heraus. Oder noch schlimmer: Er weigert sich gleich ganz zu zahlen. Das können Sie tun, um an Ihr Geld zu kommen.

KFZ-Versicherung / Hausratversicherung
14.09.2023
Akku: Elektroauto-Herzstück gut absichern!
Elektroautos sind kostspielig, oft liegt ihr Preis deutlich über dem eines Verbrenners. Trotzdem will jede/r dritte Autofahrer/in einer repräsentativen Umfrage des ADAC zufolge beim nächsten Fahrzeugwechsel ein E-Auto kaufen. Eine solche Investition sollte gut versichert sein. Nimmt man zum Beispiel das Herz des Antriebs – der Akku – Schaden, geht es schnell in die Tausende. Doch worauf kommt es an, brauche ich einen Extra-Versicherungsschutz oder reicht die gängige Absicherung?

Hausratversicherung / KFZ-Versicherung / Reiseversicherung
20.07.2023
Ab in den Urlaub – und das Gepäck in die Dachbox
Ich bin mitten in den Vorbereitungen meines Sommerurlaubs. Demnächst geht es mit dem Auto nach Italien. Da ein Hund an Bord ist, fällt eine Reise per Bahn leider aus. Bei drei Personen plus Hund kommt da schon ein wenig Gepäck zusammen. Aus diesem Grund habe ich mir eine Dachbox zugelegt, damit es am Ende nicht zu eng im Auto wird und auf der Rückfahrt noch Platz für Wein und Olivenöl aus Bella Italia bleibt.
Gut beraten:
Hierzu und zu all Ihren Fragen rund um Ihre Hausratversicherung beraten wir Sie unabhängig!
Werden Sie Mitglied:
Unsere Beratung ist für BdV-Mitglieder kostenlos. Melden Sie sich telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular.