Private Altersvorsorge

Die klassische Lebensversicherung ist keine Lösung
Private Altersvorsorge ist in Zeiten hoher Lebenserwartung wichtiger denn je. Leider denken viele beim Stichwort Altersvorsorge sofort an Lebensversicherungen. Doch das ist ein Denkfehler. Die klassische Lebensversicherung ist „legaler Betrug“ – das gilt auch für die Rententarife der Lebensversicherer und übrigens auch bei staatlich geförderten Verträgen wie der Riester- oder Rürup-Rente.
Sie haben bereits einen solchen Vertrag abgeschlossen? Kein Problem. Unser Beratungsteam hilft Ihnen gerne auf der Suche nach einer für Sie passenden Lösung und gibt Ihnen Tipps, wie Sie künftig effizienter fürs Alter vorsorgen können. Lassen Sie sich von uns gut beraten!
Lebensversicherung - intransparent, teuer und unflexibel
Eine Lebensversicherung braucht niemand. Sie eignet sich weder für die Altersvorsorge noch für den Vermögensaufbau. Auch zur Absicherung Ihrer Hinterbliebenen sollten SIe lieber auf eine Risikolebensversicherung setzen.


Private Rentenversicherung? Nichts für die Altersvorsorge!
Häufig wird die private Rentenversicherung empfohlen, um fürs Alter vorzusorgen. Sie ist aber leider kein geeignetes Instrument, um ein ausreichendes Finanzpolster für den Ruhestand anzusparen.
BdV-Workshops: So sorgen Sie smart fürs Alter vor
In unseren regelmäßigen Workshops geben Expert*innen Tipps, wie Sie Ihre private Altersvorsorge intelligent planen und optimieren können. Ein besonderer Magnet sind unsere ETF-Workshops sowie unsere Vermögensaufbau-Reihe nur für Frauen. Einige Workshops öffnen wir auch für Nicht-Mitglieder – bleiben Sie auf dem Laufenden!
Artikel zum Thema

Altersvorsorge
21.05.2025
Altersvorsorge clever angehen: Geld anlegen mit ETFs – auch als Aktienmuffel!
Wer für den Ruhestand vorsorgen möchte, muss nicht zwangsläufig ein Börsenprofi sein. Mit ETFs können Sparer*innen flexibel und kostengünstig Vermögen aufbauen – auch ohne hohe Risiken. Wir erklären im ETF-Ratgeber für Einsteiger und Fortgeschrittene, wie Sie mit einer klugen Strategie in ETFs investieren.

Altersvorsorge
10.12.2024
"Flexible Gestaltung von Einzahl- und Auszahlphase sollten bei der Altersvorsorge im Vordergrund stehen"
Für das im Oktober 2024 erschienene Buch „Nachhaltig Investieren für Frauen“ von Janine Firpo hat BdV EU Policy Officer Dr. Christian Gülich das Kapitel „Altersvorsorge und nachhaltiges Investieren“ geschrieben.

Europa / Altersvorsorge
15.10.2024
Reform der privaten Altersvorsorge: Die europäische Perspektive
Nicht nur in Deutschland, sondern in fast allen europäischen Ländern gibt es tiefgreifende Debatten um Reformen der Rentensysteme. Das bekannteste Beispiel ist wahrscheinlich Frankreich, wo bereits durchgesetzte Reformen teilweise wieder zurückgenommen werden sollen – als Folge der vorgezogenen Parlamentswahlen vom Sommer dieses Jahres. Auf EU-Ebene gibt es seit 2019 ein konkret vorliegendes privates Rentenprodukt (PEPP), welches sich bisher aber nicht durchsetzen konnte. Die möglichen Vorteile aus Verbrauchersicht, aber auch die Gründe für diesen bisherigen Fehlschlag sollen im Folgenden kurz dargestellt werden.

Lebensversicherung / Altersvorsorge / Verbraucherschutz
01.10.2024
Schlechte Rendite bei Liechtensteiner Lebens- oder Rentenversicherungen: BdV prüft Ihr Rücktrittsrecht
In der Hoffnung auf hohe Renditen haben zahlreiche Bundesbürger*innen in fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen (sogenannte Fondspolicen) aus Liechtenstein investiert. Mit der jährlichen Standmitteilung oder spätestens bei Vertragsablauf stellen jedoch viele fest, dass die Fondspolice nicht wunschgemäß performed hat. Kursverluste und hohe Kosten führen dazu, dass die Rendite deutlich hinter den Erwartungen zurückbleibt. Oft bekommen Versicherte sogar weniger als die Summe der eingezahlten Prämien.

Altersvorsorge
06.09.2024
„Fondsrente“ als Lösung für die Reform der privaten Altersvorsorge?
Zwei der großen Lobbyverbände in der Finanzwirtschaft, GDV für die Versicherer und BVI für die Fondsgesellschaften, liefern sich gerade einen beeindruckenden Showkampf um die Reform der privaten Altersvorsorge. Hinter wohlformulierten Sachargumenten verstecken sich aber auch eindeutige Lobbyinteressen.

Altersvorsorge / Lebensversicherung
11.01.2024
Welche Möglichkeiten haben Verbraucher*innen, wenn sie von Versicherungsmakler*innen falsch beraten worden sind?
Wenn Versicherungsmakler falsch beraten, kann das teure Folgen haben. Wer sich falsch beraten fühlt, kann oft Schadenersatz fordern. Dieser Ratgeber erklärt, welche Ansprüche Verbraucher*innen haben und wie der BdV dabei unterstützt.

Altersvorsorge
31.08.2023
Wie sinnvoll ist eine "grüne" Altersvorsorge?
Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde. Völlig klar, dass Ihnen suggeriert wird, dass auch Ihre Altersvorsorge nachhaltig sein sollte. Aber macht das wirklich Sinn und tun Sie tatsächlich etwas Gutes, wenn Sie sich für eine „grüne“ Altersvorsorge entscheiden? Leider muss ich Ihnen da aus wissenschaftlicher Sicht erhebliche Bedenken vermitteln.

Private Krankenversicherung / Pflegeversicherung / Altersvorsorge / Rentenversicherung / Berufsunfähigkeitsversicherung / Unfallversicherung
06.07.2023
Versicherungen für Solo-Selbständige und Freiberufler*innen
Wer selbständig arbeitet, arbeitet selbst und das ständig, sagt ein altes Sprichwort. Da kann ich nach jahrelanger Selbständigkeit nur sagen, „das kommt drauf an …“. Doch darum soll es jetzt nicht gehen, sondern um die nötige Absicherung der unternehmerischen Tätigkeit.

Lagebesprechung / Altersvorsorge / Lebensversicherung / Verbraucherschutz
21.03.2023
Allianz fürs Leben? – ein Nachtrag
Die Allianz denkt über den Verkauf von Lebensversicherungsbeständen nach – doch was bedeutet das für die Kundschaft? Dieser Beitrag beleuchtet die Hintergründe des Run-Offs, Probleme in der IT der Versicherer und die Risiken für Verbraucher*innen.
Wir helfen gerne!
Sollten Sie keine Antwort auf Ihre persönliche Frage finden, wenden Sie sich an unser Beratungsteam.